Debitor-Inkasso GmbH
  • Informationen gemäß Artikel 13 DS-GVO
  • Informationen gemäß Artikel 14 DS-GVO
  • Messenger-Dienste
  • Impressum

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Wir informieren Sie nachstehend gemäß Art. 13 DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer Daten:

Identität des Verantwortlichen: Debitor-Inkasso GmbH, Markttwiete 2, 23611 Bad Schwartau

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@debitor.de oder Datenschutzbeauftragter der Debitor-Inkasso GmbH, Markttwiete 2, 23611 Bad Schwartau

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. Rechtsverfolgung. Weiterer von uns verfolgter Zweck der Datenverarbeitung ist das Forderungsmanagement. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO zur Vertragserfüllung erforderlich, da hierzu auch die Zahlungsverpflichtung gehört. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich. Unsere berechtigten Interessen bestehen in Zusammenhang mit der gestellten Forderung.

Datenkategorien und Datenherkunft: Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Forderungsdaten, ggf. Zahlungsinformationen. Die Daten aus den genannten Datenkategorien wurden uns von unserem Auftraggeber übermittelt.

Empfänger: Im Rahmen des Inkassoverfahrens werden wir Ihre Daten an unseren Auftraggeber und ggf. folgende Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies zum Einzug der Forderung erforderlich ist: Abtretungsempfänger, Auskunfteien, Dienstleister, Drittschuldner, Einwohnermeldeämter, Gerichte, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte.

Dauer der Speicherung: Nach Zahlung der ausstehenden Forderung oder Beendigung des Inkassoverfahrens prüfen wir nach Ablauf von drei Jahren, ob wir Ihre Daten noch benötigen und einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte der betroffenen Person: Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DS-GVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein, Holstenstr. 98, 24103 Kiel

Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden gemäß Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Wir informieren Sie nachstehend gemäß Art. 14 DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer Daten:

Identität des Verantwortlichen: Debitor-Inkasso GmbH, Markttwiete 2, 23611 Bad Schwartau

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@debitor.de oder Datenschutzbeauftragter der Debitor-Inkasso GmbH, Markttwiete 2, 23611 Bad Schwartau

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. Rechtsverfolgung. Weiterer von uns verfolgter Zweck der Datenverarbeitung ist das Forderungsmanagement. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO zur Vertragserfüllung erforderlich, da hierzu auch die Zahlungsverpflichtung gehört. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich. Unsere berechtigten Interessen bestehen in Zusammenhang mit der Forderung gegen Sie.

Datenkategorien und Datenherkunft: Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Forderungsdaten, ggf. Zahlungsinformationen. Die Daten aus den genannten Datenkategorien wurden uns von unserem Auftraggeber übermittelt.

Empfänger: Im Rahmen des Inkassoverfahrens werden wir Ihre Daten an unseren Auftraggeber und ggf. folgende Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies zum Einzug der Forderung erforderlich ist: Abtretungsempfänger, Auskunfteien, Dienstleister, Drittschuldner, Einwohnermeldeämter, Gerichte, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte.

Dauer der Speicherung: Nach Zahlung der ausstehenden Forderung oder Beendigung des Inkassoverfahrens prüfen wir nach Ablauf von drei Jahren, ob wir Ihre Daten noch benötigen und einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte der betroffenen Person: Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DS-GVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein, Holstenstr. 98, 24103 Kiel

Messenger-Dienste

Für unsere Kommunikation mit Ihnen verwenden wir den Messenger-Dienst WhatsApp, wenn Sie diesen auf unserer Webseite auswählen und dadurch ausdrücklich in die Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO einwilligen. Für diesen Service nutzen wir das Angebot der MessengerPeople GmbH , Herzog-Heinrich-Str. 9 , 80336 München. Die MessengerPeople GmbH stellt die Infrastruktur für den Versand der Benachrichtigungen bereit und verarbeitet die Daten gemäß den Bestimmungen der DS-GVO und des BDSG(neu). Die erhobenen Daten werden nur für die Bereitstellung des Dienstes genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von MessengerPeople (https://www.messengerpeople.com/de/datenschutzerklaerung/).

Impressum

Debitor-Inkasso GmbH
Markttwiete 2
23611 Bad Schwartau

Geschäftsführer:

Andreas Stock (Sprecher), Torsten Pagel

Verantwortlicher i.S.d. § 55 RStV:
Andreas Stock

Telefon: 0451 / 2009-399
Telefax: 0451 / 2009-200
E-Mail: debitor@debitor.de

Handelsregister:
Amtsgericht Lübeck HRB 339 BS

USt.-Ident-Nr.:

DE135121976  

Zulassungs-/ Aufsichtsbehörde i.S.d. § 5 TMG:
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (zugleich Registrierungsbehörde gemäß Rechtsdienstleistungsgesetz), Gottorfstr.2, 24837 Schleswig, Aktenzeichen: 3712 E a - 66

Eingetragen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz als registrierte Person für Inkassodienstleistungen (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG).

Hinweise zur allgemeinen inhaltlichen Verantwortung

Die im Internet zur Verfügung gestellten Informationen und Daten dienen allein Informationszwecken, ohne dass Sie sich auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nutzen der Informationen berufen oder verlassen können. Bezüglich fremder Inhalte, die uns Partner zur Verfügung stellen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und keine Haftung. Für Internetseiten Dritter, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird, tragen allein die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Wir haben keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten und übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Aktualität, Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit oder Rechtmäßigkeit dieser Webseiten. Die Nutzung von Hyperlinks, die zu Seiten außerhalb unserer Webseiten führen, erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung. Für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der verlinkten Webseiten und der dort bereitgestellten Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Dritte, auf dessen Webseite verwiesen wurde. Dies gilt ebenso für Hyperlinks, die von Internetseiten Dritter auf unsere Webseiten führen.

Hinweis zum Urheberrecht

Das Layout unserer Webseiten sowie sämtliche auf unseren Webseiten veröffentlichten Inhalte, Informationen, Grafiken, Bilder und dergleichen sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist Ihnen nur für den privaten persönlichen Gebrauch gestattet. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die private und gewerbliche Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, darf, auch auszugsweise, nur nach unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung erfolgen. Dies gilt auch für die Aufnahme in Online-Dienste, elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD etc.

Stand: Mai 2015